Schritt 3: Schnittstellenanalyse 7 Steps to success

Vorgehensweise

  • Darstellung von Informationsflüssen, Beziehungen und Schnittstellen zu anderen Organisationseinheiten des Unternehmens (z.B. Vertrieb oder Logistik) als auch zu Externen (z.B. Kunden, Lieferanten)
  • Einsatz von Checklisten, Fragebögen. Abbildung der Ergebnisse in der FAR Datenbank

7 Steps to successZiel

  • Vermeidung von Daten- und Informationsverlusten bei Neuausrichtung der Geschäftsprozesse und -strukturen zwischen den Prozessbeteiligten
  • Medienbrüche (digitale Daten werden in Papierform weiterverarbeitet) aufspüren und beseitigen
  • Sonstige den Workflow beeinträchtigende Systembrüche beheben
  • Absicherung der Prozessoptimierung und somit nachhaltige Kostensenkung

Ergebnis:
Einbeziehung vor- und nachgelagerter Abläufe.
Absicherung der Prozessoptimierung

» Weiter: Schritt 4

Effizienz in 7 Schritten
loader 

© Copyright 2008 Ralf Dünchem. Kontakt | Impressum | Datenschutz

 

Ralf Dünchem